Tortellini in Pilzsauce

Veröffentlicht am 04. Mai 2022

»Soulfood« für Pilzliebhaber. Die Mengenangaben sind für 2 Personen.

250 g Tortellini mit Steinpilzfüllung, 50 g Schnittlauch-, Bärlauch- oder Rucolapesto, 400 g Champignons, 2 EL Olivenöl, 1 Schalotte, 1 TL frischen Thymian, 100 ml Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz, 1 El Balsamico-Essig

Champignons nach Belieben halbieren, vierteln oder einfach im Ganzen in einer heißen Pfanne ohne Öl scharf anbraten, bis sie anfangen kleiner zu werden. Dann die Hitze auf kleine Stufe stellen, das Ölivenöl und die fein gewürfelte Schalotte hinzugeben. Wenn die Schalotte schön glasig ist und anfängt zu bräunen, mit dem Balsamico-Essig ablöschen und die Gemüsebrühe sowie den Thymian hinzufügen. Leicht einreduzieren lassen.

Die Tortellini in reichlich kochendes Salzwasser geben und solange köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Die Pilzsauce mit Pfeffer und Salz abschmecken, über die Tortellini geben und mit einem Klecks Pesto servieren.

Herrlich!


Sommertortellinis

Veröffentlicht am 12. Juni 2020

Simples und leckeres Rezept für sommerliche Zeiten!

Für vier Personen nehme man ca. 500 g Tortellini (Sorte nach Belieben), ein Glas Petersilien-Pesto (oder ein anderes frisches Kräuterpesto), 200 g Erdbeeren und ein paar Stengel frisches Basilikum.

Tortellini garen, Erdbeeren vierteln, mit Pesto und gezupftem Basilikum mischen und genießen!

Funktioniert auch kalt als Salat. Guten!


Das letzte Mal Bärlauch

Veröffentlicht am 09. Mai 2020

Diese Woche haben wir den letzten frischen Bärlauch der Saison verarbeitet. Wer also nochmal unser leckeres Pesto oder die Bärlauchbutter möchte, sollte sich ranhalten. Das nächste gibt es dann wieder im Frühjahr 2021.


6. Geburtstag!

Veröffentlicht am 27. September 2018

Wir feiern unseren 6. Geburtstag und können deshalb leider nicht in Steinhagen sein …


Bewährtes Geschenk!

Veröffentlicht am 06. Dezember 2017

Unsere Kista Mista hat sich über die Jahre als tolles Geschenk für Mitarbeiter, Kunden, Omi und Opi, den Rest der Verwandschaft und auch gute Freunde bewährt. Deshalb haben wir sie auch dieses Jahr wieder im Progamm – auf Bestellung. (Im übrigen nicht nur zur Weihnachtszeit!)

Die »Standardausstattung« besteht aus drei unterschiedlichen Pesti in 100g-Gläsern und einer Packung Spirelli. Aber die Kombinationsmöglichkeiten sind (fast) unbegrenzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pesto, Bandnudeln, Tomaten-Risotto und »Rote Zwiebel«? Oder mit Couscous, Spaghetti, Pesto und Zitronensalz?

Bitte bei uns auf den Märkten oder telefonisch vorbestellen! Auf gut Glück auf dem Markt mitnehmen könnte auch funktionieren, allerdings haben wir nicht immer alles Gewünschte dabei …

Aufgepasst!
Ab jetzt kann auch wieder frische Pasta und Pesto für Weihnachten vorbestellt werden! Einfach den Bestellzettel an unserem Wagen ausfüllen oder hier ausdrucken und einreichen!


Spirellisalat mit angebratener Zucchini

Veröffentlicht am 06. August 2017

Gemüsiger Nudelsalat für ca. 4 Personen. So geht’s – wie immer »frei Schnauze« – kann man nicht viel falsch machen …

300–500g Spirelli kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abkühlen lassen. Zwei kleine Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl von beiden Seiten goldgelb anbraten. Die Scheiben dann in ein wenig Balsamico-Essig mit Pfeffer und Salz marinieren und abkühlen lassen. Einen Esslöffel voll Salzkapern vom Salz befreien/wässern und zu den Zucchinischeiben geben. Darüber den Abrieb von einer Zitrone geben. Außerdem einen Bund Basilikum hacken und dazugeben. Wahlweise einfach zwei Esslöffel von unserem Basilikum-Pesto nehmen. Nochmal gut würzen, umrühren und zu den Spirelli geben. Jetzt noch zwei Hände voll frische Dicke Bohnen aus den Schoten befreien, kurz blanchieren, wahlweise noch von der dickeren Schale lösen und auch zu den Nudeln geben.

Vermengen, abschmecken und noch gezupften Büffel-Mozzarella dazugeben, mit Basilikum garnieren und … Guten Appetit!


Jetzt vorbestellen für Weihnachten!

Veröffentlicht am 12. Dezember 2016

Wer seine Lieben an Weihnachten mit Nudeln, Pesto und anderen unserer Leckereien verköstigen oder beschenken will, der sollte bei uns bis zum 17.12.2016 am Wagen auf den Märkten oder telefonisch vorbestellen.

Die Ware kann dann am 23.12. bis 13 Uhr auf dem Ostmarkt oder am 24.12. bis 12 Uhr auf dem Stiftsmarkt in Schildesche abgeholt werden.

Hier gibt’s unseren Bestellzettel auch zum ausdrucken.


Rezept: Bandnudelauflauf

Veröffentlicht am 31. März 2016

500g unserer Spinat-Bandnudeln in gesalzenem Wasser kochen und abtropfen lassen. Eine gehackte Zwiebel, Lauchzwiebelringe und Kräuter nach Wahl in Olivenöl anschwitzen. Ein Glas unserer Kräuterpesti hinzugeben – wir benutzen am liebsten Petersilien-Erdnuss-Pesto – und kurz umrühren. Mit 150 ml Sahne und 300 ml saurer Sahne auffüllen und aufkochen lassen. Würzen mit Pfeffer, Muskat und Salz. Zwei Möhren raspeln und unter die Nudeln mischen.

Die Nudeln nun in eine Auflaufform geben, die Sauce drübergeben und mit Mozzarella belegen. Das ganze in den Ofen schieben, bis der Käse goldbraun ist.

Das Rezept kann natürlich nach Belieben variiert werden …

Guten Appetit!


Abendmarkt auf dem Klosterplatz

Veröffentlicht am 18. Juni 2015

Wir stehen jetzt auch auf dem Abendmarkt am Klosterplatz. Dort kann jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr eingekauft werden. Bei Wein-, Bier- und Essensangeboten klingt dort zudem der Tag schön aus.


Rezept: Bärlauch-Tarte

Veröffentlicht am 20. April 2015

Bärlauch-Zeit! Bei uns gibt’s also wieder Bärlauch-Pesto und diverse Tortellini mit Bärlauch-Füllungen.

Und hier auch noch ein Rezept für leckere Bärlauch Tarte:

Zuerst einen Mürbeteig herstellen (180 gr Mehl, 90 gr Butter, 3 EL Olivenöl und etwas Salz). Den Teig in eine Tarteform drücken und ca. 10 Minuten vorbacken.
Dann eine Masse aus 1kg gehacktem frischem Spinat (wahlweise 500 gr TK-Spinat), zwei Bünden Bärlauch, zwei Zwiebeln, einem gewürfeltem Feta, 50 gr Parmesan und einem Glas von unserem Bärlauchpesto erstellen. Köcheln lassen, bis die Masse relativ trocken ist. Abkühlen lassen und ein Ei unterrühren. Die Masse in die Form füllen und nochmal 20 Minuten backen.

Guten Appetit!