Auch wenn unser Pesto super zu Pasta schmeckt, sollte man es auch mal anders probieren. Zum Beispiel zu Kartoffeln!
Hierzu einfach Kartoffeln – lecker sind kleine neue Kartoffeln mit Schale – putzen, längs halbieren und in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit gekochte Rote Bete würfeln und in Olivenöl, ein wenig Zitronensaft, Pfeffer und Salz marinieren. Die gekochten Kartoffeln dann mit reichlich Schnittlauchpesto vermengen, Rote-Bete-Würfel drübergeben und nach Belieben noch ein paar frische Schnittlauchringe drüberstreuen.
Herrlich!
Im übrigen schmecken unsere Pestosaucen auch einfach auf Brot! Einfach mal testen.
Passend zu unseren eh schon veganen Spirellis gibt’s bei uns jetzt auch ein veganes Tomatenpesto mit Kürbiskernen. Kräftig-tomatig mit dem gewissen »Etwas«. Schmeckt nicht nur Veganern!
Nahe der Bielefelder Alm – wo Fußball gespielt wird – sind noch andere fleißige Völker bei der Arbeit: Bienen! Und genau diese sammeln dort Bielefelder »Alm-Honig«.
Bielefelder »Alm-Honig« gibts in verschiedenen Sorten bei uns am Stand, solange der Vorrat reicht. Einfach lecker!
Ab sofort und für den Rest der Rhabarber-Saison gibt’s bei uns Rhabarber-Sirup. Ob über Eis, mit Mineralwasser oder im Salatdressing: es gibt viele leckere Möglichkeiten.
Und das Beste: Bald gibt’s hier ein Rezept für schnelles Rhabarber-Eis!
Heute mal ein eher allgemein gehaltener Rezeptvorschlag: Rehhüfte mit unserem Wildgewürz.
500 g Reh-Hüftsteak über Nacht in Rotwein und einem halben Glas von unserem Wildgewürz (leicht anstoßen oder mörsern) marinieren. Das Steak von allen Seiten ca. 1 Minute scharf anbraten und dann für ca. 20 Minuten bei 160 Grad im Ofen weitergaren.
Jetzt den Bratsatz in der Pfanne mit Wildfond/Brühe lösen. Den Rest unseres Wildgewürzes in einen Teebeutel geben, verschließen und ebenfalls in die Brühe geben. Dazu nach Belieben gewürfeltes Gemüse nach Wahl geben, pfeffern, salzen und einkochen lassen. Vor dem Servieren den Teebeutel mit dem Gewürz entfernen. Als Beilage schmecken Serviettenknödel hervorragend.
Funktioniert auch mit Schmorstücken vom Wild, dann sollte das Fleisch nur für mindestens 1 Stunde in der Sauce und dem Gemüse köcheln.
Unser Wildgewürz können Sie natürlich auch mahlen und so andere Dinge damit verfeinern, einfach mal testen!
Hätten Sie gerne frische Pasta zu Weihnachten? Für eine leckere Vorspeise zum Festessen? Oder als schnelles, leckeres Gericht zu Heiligabend?
Kein Problem! Bestellen Sie bis zum 18.12.2013 bei uns am Stand oder telefonisch vor und wir liefern am 23.12.2013 zwischen 16 und 19 Uhr innerhalb von Bielefeld direkt zu Ihnen nach Hause. Der Mindestbestellwert beträgt 15 Euro.
Zudem haben wir auch dieses Jahr wieder die leckere Geschenkidee für liebe Freunde, nette Kollegen, Tante Trude oder Onkel Heinz: unsere Kista Mista, wie hier schon zum Muttertag vorgestellt! Gefüllt mit 3 Pestogläsern á 100ml und einer Tüte Bandnudeln.
Heute ging es los und auch morgen (So., 24.11.) finden Sie uns noch beim HofZauber 2013 auf dem Bio Hof Brinkmann in Lage-Hagen. Wir finden es richtig toll, auf diesem gemütlichen Vorweihnachtsmarkt dabei sein zu dürfen und präsentieren Ihnen dort erstmalig unsere Spirelli aus Bio-Zutaten ohne Ei. Zur Jahreszeit passend gibt es dazu eine leckere Kürbissauce, aber auch die Pesto-Liebhaber kommen nicht zu kurz.
Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns und entdecken Sie zudem bei Glühwein, Kaffee und Kuchen viele tolle Produkte bei mehr als 30 Ausstellern!
Die Kirschzeit ist da … und auch schon fast wieder vorbei. Wer noch eine Flasche von unserem erfrischenden Kirsch-Sirup ergattern will, sollte schnell sein! Er geht schneller weg, als wir es hier ankündigen können.
Hergestellt wird unser Kirsch-Sirup aus dem Saft von frischen Süßkirschen als Hauptzutat. Er schmeckt einfach mit Wasser verdünnt – wir mischen im Verhältnis 3:1 –, über Eis und er funktioniert auch zum Verfeinern von Saucen (Salat-, Wild-, Dessertsaucen). Einfach mal ausprobieren und kreativ werden!