Kochen mit Wildgewürz

Veröffentlicht am 24. Februar 2014

Heute mal ein eher allgemein gehaltener Rezeptvorschlag: Rehhüfte mit unserem Wildgewürz.

500 g Reh-Hüftsteak über Nacht in Rotwein und einem halben Glas von unserem Wildgewürz (leicht anstoßen oder mörsern) marinieren. Das Steak von allen Seiten ca. 1 Minute scharf anbraten und dann für ca. 20 Minuten bei 160 Grad im Ofen weitergaren.

Jetzt den Bratsatz in der Pfanne mit Wildfond/Brühe lösen. Den Rest unseres Wildgewürzes in einen Teebeutel geben, verschließen und ebenfalls in die Brühe geben. Dazu nach Belieben gewürfeltes Gemüse nach Wahl geben, pfeffern, salzen und einkochen lassen. Vor dem Servieren den Teebeutel mit dem Gewürz entfernen. Als Beilage schmecken Serviettenknödel hervorragend.

Funktioniert auch mit Schmorstücken vom Wild, dann sollte das Fleisch nur für mindestens 1 Stunde in der Sauce und dem Gemüse köcheln.

Unser Wildgewürz können Sie natürlich auch mahlen und so andere Dinge damit verfeinern, einfach mal testen!


Kirsch-Sirup!

Veröffentlicht am 05. August 2013

Die Kirschzeit ist da … und auch schon fast wieder vorbei. Wer noch eine Flasche von unserem erfrischenden Kirsch-Sirup ergattern will, sollte schnell sein! Er geht schneller weg, als wir es hier ankündigen können.

Hergestellt wird unser Kirsch-Sirup aus dem Saft von frischen Süßkirschen als Hauptzutat. Er schmeckt einfach mit Wasser verdünnt – wir mischen im Verhältnis 3:1 –, über Eis und er funktioniert auch zum Verfeinern von Saucen (Salat-, Wild-, Dessertsaucen). Einfach mal ausprobieren und kreativ werden!